Kopfzeile

Bitte schliessen
Bitte schliessen

Gemeinde Schwyz

  • Herrengasse 17
    Postfach 253
    6431 Schwyz
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr

  • Donnerstag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 18.00 Uhr

Übersicht einzelner Abteilungen

Inhalt

Jahresrechnung 2024 schliesst mit geringem Überschuss ab

18. März 2025
Bei einem Gesamtaufwand von 85.6 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 86.1 Mio. Franken schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von rund 0.5 Mio. Franken ab.

Die Analyse der Abweichungen zwischen Rechnung und Voranschlag 2024 zeigt, dass die Kosten in den meisten Bereichen tiefer als budgetiert ausgefallen sind. Die Gründe der Abweichungen sind vielfältig: nicht besetzte Stellen, nicht ausgeführte oder verzögerte Projekte, Einsparungen.

 

Steuereinnahmen zeugen von positivem Umfeld

Bei den Steuereinnahmen zeigt sich bei den Quellensteuern ein um 1.03 Mio. Franken höherer Ertrag als budgetiert. Auch bei den juristischen Personen sind Mehreinnahmen von 1.92 Mio. Franken zu verzeichnen. Dies zeigt, dass in Schwyz aktuell ein gutes wirtschaftliches Umfeld herrscht. Die Budgetierung der ordentlichen Steuern für das Rechnungsjahr gleicht bei den natürlichen Personen hingegen einer Punktlandung.

 

Investitionen verzögern sich

Für das Rechnungsjahr 2024 waren Nettoinvestitionen von 15.1 Mio. Franken budgetiert. Davon wurden lediglich 4.6 Mio. Franken ausgelöst, was einem sehr tiefen Realisierungsgrad von rund 30.7 % entspricht. Die kurzfristigen Schulden verringerten sich durch die tiefe Investitionstätigkeit um rund 7.6 Mio. Franken. Gründe für die nicht ausgeführten respektive verzögerten Investitionen und die dadurch tieferen Abschreibungen sind insbesondere terminliche Verzögerungen infolge laufender Verfahren sowie fehlende personelle Ressourcen durch vakante Stellen in der Verwaltung.

Sämtliche geplanten Investitionen sind dadurch jedoch lediglich aufgeschoben und fallen in den Folgejahren mit Verzögerung an. Trotz positiver Rechnungsabschlüsse wird der hohe Fremdkapitalbedarf somit bestehen bleiben.

 

Spezialfinanzierungen im Eigenkapital

Besonders erfreulich ist, dass das Alterszentrum Rubiswil im Rechnungsjahr 2024 wiederum einen Gewinn erwirtschaften konnte. Dafür verantwortlich sind das Marktumfeld sowie die sehr gute Auslastung; auch hat die Betriebsleitung erneut zusätzliche Massnahmen für die Optimierung der Kostensituation ergriffen. Mit dem Gewinn von Fr. 1'290'168.10 konnte der Minus-Saldo der Spezialfinanzierung auf Fr. 5'790'703.86 reduziert werden.

 

Finanzerfolg schliesst mit Ertrag ab

Die Nettoschulden der Gemeinde Schwyz betragen per 31. Dezember 2024 79.2 Mio. Franken. In den vergangenen Jahren wurden Investitionen unterschiedlicher Grösse getätigt, worauf die heutige Schuldsituation zurückgeführt werden kann. Die Gemeinde Schwyz verfügt jedoch auch über Vermögenswerte, die einen Ertrag abwerfen. Erfreulich ist deshalb, dass der Finanzerfolg der Gemeinde Schwyz mit 2.3 Mio. Franken positiv abschliesst. Trotz der vorhandenen Verschuldung hat die Gemeinde Schwyz somit keinen Finanzaufwand, sondern einen Ertrag.

 

Fazit

Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2024 der Gemeinde Schwyz ist sehr erfreulich. Das Eigenkapital erhöht sich auf 38.7 Mio. Franken. Damit das Schuldenwachstum langfristig gebremst werden kann, sind Ertragsüberschüsse beziehungsweise ein möglichst hoher Geldfluss notwendig. Da die künftigen Jahre von grossen Investitionen geprägt sind, werden die Schulden nochmals zunehmen. Entscheidend ist, wie sich die Steuereinnahmen dank Zunahme der Wohnbevölkerung entwickeln werden.

Die Übersicht zeigt Folgendes (in Fr.):

 

Erfolgsrechnung    
Aufwand 85'550’839  
Ertrag   86'074’146
Ertragsüberschuss 523’306  
     
Investitionsrechnung    
Ausgaben 6'237’220  
Einnahmen   1'622’815
Nettoinvestitionen   4'614’404
     
Bilanz    
Eigenkapital   38'736’391
Nettoschuld   79'180’000
     
Kennzahlen    
Nettoschuld I (pro EW) 4’874 hoch

 

Die Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, 9. April 2025, 20.00 Uhr, im MythenForum in Schwyz statt.

 

Ital Reding-Hofstatt

Zugehörige Objekte

Name
Botschaft Frühling 2025 (PDF, 4.45 MB) Download 0 Botschaft Frühling 2025
Detaillierte Jahresrechnung 2024 (PDF, 1.76 MB) Download 1 Detaillierte Jahresrechnung 2024