Grünabfälle
Kompostieren Sie Garten- und Rüstabfälle möglichst im eigenen Garten. Grüngut ist am Vorabend des Sammeltages beim Kehrichtsammelplatz bereitzustellen.
Zulässige Gebinde:
- Norm-Grüngutsammelbehälter 140 – 800 l
- Grüngutkübel mit Handgriffen 50 – 70 l
- Kompostierbare Kunststoffsäcke (weisser Gitternetzaufdruck)
- Schnittbündel mit verrottbarer Schnur zusammengebunden 150x50x50 cm
Damit das Grüngut auch mitgenommen werden kann, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Maximalgewicht je Behältnis 18 kg
(ausser Container);
- Laubsäcke nur für Laub verwenden;
- Keine Harassen verwenden;
- Keine Behälter mit perforierten Seitenwänden benutzen;
- Keine Behälter, die sich nach oben verengen verwenden;
- Was beim Entleeren klemmt und nicht von selbst in das Sammelfahrzeug fällt, wird stehen gelassen!
Gratis mitgenommen werden nur Gartenabfälle, Rasenschnitt, Blumen, Balkonpflanzen mit Erde, Laub, Schnittreste von Blumen und Zierpflanzen, Strauch-, Baum- und Heckenschnitt (Astmaterial mit max. 5 cm Durchmesser), Kleintiermist und Rüstabfälle.
Sammelstellen
Standort |
---|
Senn Entsorgung Schwyz |
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Grüngutsammlung |