Karton
Der Karton von Haushaltungen, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben wird von einer Sammelfirma an separaten Sammeltagen eingesammelt.
Der Karton muss am Sammeltag gut gebündelt vor 07.00 Uhr beim Kehrichtsammelplatz der Liegenschaft bereitgestellt werden (Masse: 50x50x150 cm oder 70x70x70 cm, max.20 kg; keine Annahme von Karton in Tragtaschen, Big-Bags, o. ä.). Karton kann auch lose in den blauen Sammelbehältern (240 / 770 Liter) bereitgestellt werden.
In die Kartonsammlung gehören: Wellkarton und alle Arten von unbeschichtete Kartonverpackungen wie Schachteln, Früchte- und Gemüsekarton usw. Papiertragetaschen sind ebenfalls der Kartonsammlung mitzugeben.
Mit Kunststoff beschichteter Karton (z. B.Tetrapak) sowie Futtermittelsäcke etc. sind via Kehrichtsammlung zu entsorgen.
Der Karton kann auch gratis bei der Wertstoff-Sammelstelle Wintersried oder der neuen Sammelstelle beim Mythen Center abgegeben werden.
Karton aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben kann auch bei der Senn Entsorgung Schwyz, Seewernstrasse 217, 6423 Seewen, abgegeben werden. Infos unter www.zkri.ch.
Sammeldaten
Die Daten der Kartonsammlungen finden Sie im Güsel-Blatt oder im Abfallkalender des ZKRI
Gebühren
Sammelstellen
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Altpapier- und Kartonsammlung |